THEATERFOTOGRAFIE
Vernissage 16. März 2025 11:00 Uhr
Ausstellung bis 6. Juli 2025
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11:00 bis 13:00 Uhr
Im Kultiviert werden erstmals in einer Ausstellung in Wildpoldsried Fotografien von Abisag Tüllmann präsentiert. Abisag Tüllmann, geboren als Ursula Tüllmann im Jahr 1935 in Hagen (Westfalen), kam im Alter von zehn Jahren, während des letzten Kriegsjahres 1945, mit ihrer Mutter ins Allgäu. In Wildpoldsried fand sie für einige Zeit Unterkunft und eine Heimat auf Zeit.
Ihre Ausbildung zur Fotografin machte sie einige Jahre später, nachdem sie nach Wuppertal zurückgekehrt war. Ab 1964 wandte sich Abisag Tüllmann auch der Theaterfotografie zu und zählt heute zu den bedeutendsten Theaterfotograf:innen des 20. Jahrhunderts. Mit ihrem außergewöhnlichen Gespür für den entscheidenden Augenblick und ihrer meisterhaften Beherrschung von Licht und Schatten hat sie die flüchtige Magie der Bühne in eindrucksvollen Schwarz-Weiß- und später auch Farbaufnahmen festgehalten.
Ihre Fotografien sind weit mehr als bloße Dokumentationen von Aufführungen. Sie sind eigenständige Kunstwerke, die das Drama und die Emotionen des Theaters in all ihrer Intensität und Tiefe lebendig werden lassen. Tüllmanns Arbeiten gewähren einen faszinierenden Einblick in die Theaterwelt ihrer Zeit und zeugen von ihrer engen Zusammenarbeit mit renommierten Regisseuren wie Peter Stein und Claus Peymann, sowie Schauspielgrößen wie Isabelle Huppert und Bruno Ganz. Ihre Fotografien umfassen Inszenierungen an bedeutenden Bühnen wie der Berliner Schaubühne und dem Schauspielhaus Bochum.
In der Ausstellung werden auch Bilder der Theateraufführung Alpenglühn der Theatergruppe des SSV Wildpoldsried gezeigt, die von Abisag Tüllmann im Jahre 1988 aufgenommen wurden.